
Pflege der Produktinformationen im System
Roger Staub, Digital Sales Consultant «Stämpfli AG» Das Marketing von Handelsunternehmen und Produzenten ist heute mehr gefordert denn je. Kataloge und Flyer müssen erstellt werden, Websites und Webshops aktuell gehalten werden, Social-Media-Kanäle bedienen und dies in unterschiedlichen Sprachen. Ohne die richtigen Tools ist dies eine Herkulesarbeit. Roger Staub zeigte uns anhand einer User-Story eine Möglichkeit […]
Read More
Inbound Marketing – Mit System nachhaltig Leads generieren
Jens Kramer, Geschäftsführer «chocoBRAIN» Kaufanbahnungen finden heutzutage im Internet statt. Selbst Kaufentscheidungen werden dort immer häufiger ohne einen Kontakt zum Vertrieb getroffen. Firmen haben nun das Problem, dass sie eine zuverlässige Marketingstrategie und Umsetzungsmethodik zur Online-Leadgenerierung benötigen. Inbound Marketing löst genau dieses Problem. Es ermöglicht Firmen, potentielle Neukunden bereits beim Start ihrer Kundenreise abzuholen und […]
Read More
Hybrid-Events als neue Realität?
Torsten Schiefen (CPO, Vinivia AG) und Marcello Genovese (CTO, Vinivia AG) Vinivia gehört zu den führenden Schweizer Anbieter von interaktiven Livestreaming-Lösungen. Mit der Video-Hosting-Plattform gestalten sie das Live-Streaming-Erlebnis nach den Wünschen der Community. Vinivia bewegt sich zwischen zwei grossen und wachsenden Märkten – der Over-the-top (OTT)-Videowerbung und dem Live-Streaming-E-Commerce. Vinivia geht mit der Zeit und […]
Read More
Kommunikationsmanagement in Krisensituationen
Patrick Caprez, Kommunikationsbeauftragter der Schaffhauser Polizei Ein Krisenereignis kommt meist unverhofft. Es kann grossen Schaden anrichten oder Organisationen gar in ihrer Existenz bedrohen. Doch im Krisenfall stehen Sie unter massivem Druck. Sie haben wenig Zeit und die Öffentlichkeit erwartet schnell aufschlussreiche Informationen. Proaktive, transparente und glaubwürdige Kommunikation ist gefragt, um in der eigenen Organisation und […]
Read More
Hybrid Marketing einer Stiftung
Joel Schmid, Präsident «Stiftung Quinten lebt» Joel Schmid erzählt seine Geschichte und nimmt uns mit, auf eine Reise durch die Welt einer Stiftung. Vor dem Hintergrund des Stiftungszweckes von Quinten lebt zeigt Joel Schmid anhand spannender Praxisbeispiele die Interaktionen im Marketing einer Stiftung auf. Unter anderem: «Die Renaissancen der Seidenproduktion» und ein «Public-private-Partnership-Konzept» am Walensee. […]
Read More
DETAILHANDEL: ALLES ANDERS MIT CORONA? ENTWICKLUNGEN UND CHANCEN
Peter Fickentscher, Peter Fickentscher Consulting Der Detailhandel unterliegt bereits seit vielen Jahren starken Veränderungen. Die Digitalisierung, der Onlinehandel, eine hohe Marktsättigung, eine starke Handelskonzentration und die Verschiebung der Consumer Präferenzen und -Verhaltensweisen waren bereits vor Corona ein grosser Challenge für alle Beteiligten. Hat die Pandemie die Trends gebrochen, verändert oder gar verstärkt? Wird nun alles […]
Read More
Mit E-Sport an die Weltspitze
Monisha Kaltenborn startete ihre Karriere beim «Sauber»-Rennstall als Juristin, übernahm dann als Teamchefin und hat nun – 21 Jahre später – ihr eigenes Rennfahrer-Business erschaffen. Mit «Racing Unleashed» will sie die Formel 1 ins virtuelle Zeitalter führen. Am 22. Juni stand sie Rede und Antwort beim Forum marcom suisse in der SchweizerRacing Lounge in Kemptthal. […]
Read More
Dank Suchmaschinenoptimierung neue Kunden gewinnen – auch in Corona-Zeiten
In der Schweiz wurden 2020 rund 2.46 Milliarden Euro für digitale Werbung ausgegeben. Bis 2025 werden diese Ausgaben voraussichtlich auf 2.9 Milliarden Euro steigen. Spitzenreiter bei den Ausgaben sind klar die USA mit 140 Milliarden Euro, gefolgt von China, UK, Japan und Deutschland. Das betrifft digitale Anzeigen, Bannerwerbung, Social Media Werbung. Eine Website kann auch […]
Read More
Matthijs Ouwerkerk: doc-market Online Marktplatz für medizinische Geräte
Die 2018 gegründete Plattform doc-market.eu ist einer der führenden Online Handelsplätze für medizinische Geräte. Matthijs Ouwerkerk referierte über die Erfolgsgeschichte.
Read More
Claudio Alborghetti: Holistisches Employer Branding
Unternehmen werben heutzutage nicht nur um Kunden, sondern auchg zunehmend um Mitarbeitende. Claudio Alborghetti, Leiter Personalgewinnung am Universitätsspital Zürich (USZ) führte beim marcom suisse Forum am 18.08. 2020 in das Thema Employer Branding ein.
Read More
Maren Seitz: Mehr Erfolg durch Touchpoint Management
Die Möglichkeiten, mit Kunden in Kontakt zu treten, sind heute scheinbar unendlich. Doch wie sieht effektives Touchpoint Management aus? Touchpoint-Expertin Maren Seitz von Kantar stellte basierend auf über 450 Touchpoint Studien 3 Key Learnings für effektives Touchpoint Management vor.
Read More
Simona Scarpaleggia: IKEA – Digitalisierung und New Work
Was sind die Megatrends der nächsten Jahre und welchen Einfluss haben sie und die Digitalisierung auf die zukünftige Arbeitswelt? Diese Fragen beantwortete Simona Scarpagaleggia beim marcom suisse Forum am 28. Januar 2020 in Zug.
Read More
Urs E. Gattiker: Blockchain – Kontrolle der Lieferkette
Blockchain ist das “Buzzword” schlechthin und in unserem Geschäftsleben sehr präsent. Doch wie steht es mit der Sicherheit, Know your Customer, Compliance und was kostet es?
Read More
Glattzentrum: Shopping Center Quo vadis
Das Glatt Zentrum in Wallisellen ist das umsatzstärkste und beliebteste Einkaufszentrum der Schweiz. Rageth Clavadetscher, Head of Shoppingcenter des Glattzentrums in Wallisellen präsentierte uns, was das Glattzentrum anders macht als andere Shoppingcenter.
Read More
Ludwig Lingg: Storytelling
Stories wecken Emotionen beim Zuhörer und bleiben dadurch besser im Gedächtnis als blosse Fakten. In welchen Bereichen kann man Stories einsetzen und wo sollte man es besser nicht tun? Was macht eine gute Story aus?
Read More
Etter: Tradition, Qualität und Marketing
Wie führt man ein Unternehmen in der 4. Generation? Was machen erfolgreiche Schweizer Marken aus? Beispiele und Erfahrungen aus der Arbeit des Unternehmers.
Read More
BP: Digitalisierung und ROI
Was bedeutet Digitalisierung im Tankstellengeschäft? Wie profitiert der Kunde von diesem Trend? Welche Unterschiede sehen wir in der D-A-CH Region im Vergleich mit UK, NL, usw.? Fragen und Antworten von Sandra Schwimbersky.
Read More
Rückblick zum Forum: Augmented campaigning
…künstliche Intelligenz macht Kampagnen besser und Veränderungen sicherer Am Forum haben wir einen Einblick in ein Thema bekommen, das viele Gäste angelockt hat. Peter Metzinger zeigte auf, welche Möglichkeiten es gibt und wie diese bereits in der Praxis eingesetzt werden können. Als Gründer und Managing Director der business campaigning GmbH beschäftigt er sich tiefgründig mit […]
Read More
Was macht eine Marke noch erfolgreicher?
3 Fragen an und Antworten von Edwin Schmidheiny. Was machen erfolgreiche Schweizer Marken aus? Beispiele und Erfahrungen aus der Arbeit des Markenexperten.
Read More
Rückblick zum Forum Customer Journey neu definiert
Im Internet of Things erfolgt die Vernetzung von Produkten, Dienstleistungen, Vertrieb, Marketing und Kundenservice professionell und nachhaltig. Basis für eine erfolgreiche Kunden-Information und zeitgemässe Dienstleistungen ist eine starke CRM-Lösung, die mit bedürfnisgerechten Modulen ergänzt und erweitert wird.
Read More